Rückblicke
Veranstaltung verpasst? Viel Spaß beim Stöbern in unserem Veranstaltungsarchiv.16.01.2023 – Jahresauftakt 2023 des Marketing Club Ruhr im Zeichen des Audiobranding
Gespannte Stille beherrschte den Raum. Die volle Aufmerksamkeit aller galt dem Vortragenden. Wohl beste Voraussetzung für den spannenden Vortrag „Audiobranding – hast Du es im Ohr, bleibt es im Kopf“.
13.06.2022 – Clubabend zum Thema Verkaufspsychologie: Sicherheits-Simone oder Macher Martin?
Das war eine Frage, die an dem Clubabend am 13.06. mehrfach diskutiert wurde. Im CO66 Studio der Agentur TAS Emotional Marketing gab Matthias Niggehoff spannende Einblicke in die Verkaufspsychologie.
25.04.2022 – Frosch Sportreisen – Wie aus Kunden Frösche werden
Wie ein kleiner Reiseveranstalter aus Münster es geschafft hat, groß zu werden und wie erfolgreiches kundenzentriertes Marketing funktioniert, hörten wir am 25. April 2022 vom Marketingexperten Sebastian Rosendahl. Im Cloud7 im Heiner’s in Gelsenkirchen sprach der Marketingverantwortliche von Frosch Sportreisen über Data-driven Marketing, die Bedeutung von relevantem Content und Macht einer gut geführten Excel-Tabelle.
21.02.2022 – Lasst uns Dating wieder besser machen
Im Zeichen des Online-Datings trafen sich am 21. Februar 2022 mehr als 220 Teilnehmende aus 18 Marketing Clubs von den Bildschirmen, um mehr über die aktuelle Kampagne von Parship zu erfahren. Initiiert vom Marketing Club Ruhr berichteten Udo Schumacher, Head of Social Media bei Parship, und Alina Ludwig, Managing Director der Agentur ODALINE, von den aktuellen Pain Points im Online-Dating, von Parships mutiger Offensive dagegen und warum sich ab sofort nicht mehr alle 11 Minuten ein Single über die Plattform verliebt.
07.02.2022 – Stepstone – Die Zukunft des Bewerbens
Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus? Warum ist Employer Branding schon heute wichtiger denn je? Und welche neuen Technologien spielen dabei eine Rolle? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es von Top-Speaker Dr. Tobias Zimmermann beim Clubabend der Marketing Pioniere am 7. Februar 2022.
24.01.2022 – 10 Jahre Tacken – Was wurde eigentlich aus unseren Gründern?
Was haben ein Anbieter für Bio-Mietgärten und -Hochbeete, zwei Modelabels, ein Heizungsbauer und ein Brot-Produzent gemeinsam? Richtig: Sie alle haben innerhalb der vergangenen sechs Jahre den Tacken in der Kategorie „Gründer“ gewonnen. Was ist seitdem aus ihnen geworden? Beim Jahresauftakt des Marketing Club Ruhr haben Richard Röhrhoff und Katrin Mandischer nachgefragt.
06.12.2021 – Erfolgreich verkaufen auf Amazon …
Erfolgreich verkaufen auf Amazon …
Geht das? Und vor allen Dingen: Wie geht das? Am 6. Dezember gab es exklusive Insights zum Thema Amazon – nicht vom Nikolaus, sondern von Amazon-Profi Marius Eckel.
15.11.2021 – Der Lead-Generator – oder: Warum erfolgreiches Mittelstandsmarketing keine Raketenwissenschaft ist
Wie sieht erfolgreiches B2B-Marketing in der Praxis aus? Wie gewinnt man als Mittelständler neue Leads? Und welche Formate und Kanäle können dabei helfen? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es beim Clubabend des MC Ruhr am 15. November 2021 von Mittelstandsmarketingprofi Klaus-Peter Grave.
25.10.2021 – So geht Werbung – „DIE KLAPPE 2021“
Zum 41sten Mal hat der Deutsche Marketing Verband e.V. in diesem Jahr DIE KLAPPE verliehen. Dabei wurden 13 Filme und Filmserien in 11 Kategorien mit insgesamt 34 KLAPPEN ausgezeichnet: 6 x in Gold, 13 x in Silber und 15 x in Bronze. Als einer der ersten Marketing Clubs hatte nun der Marketing Club Ruhr zum gemeinsamen Gewinnerfilmabend geladen.
04.10.2021 – Gott ist ein Kreativer – kein Controller
Wieso die 8 die gefährlichste Zahl der Welt ist, warum die 0,1 eigentlich viel wichtiger ist und was das alles mit Zielvereinbarungen zum Hochzeitstag zu tun hat, verriet Frank Dopheide beim ersten Vor-Ort-Clubabend des Marketing Club Ruhr seit Beginn der Pandemie. Im zur Eventlocation ausgebauten Luftschiffhangar in Mülheim brach er eine Lanze für mehr Kreativität und Marketing an der Spitze deutscher Unternehmen, für Resilienz statt Effizienz, für Mut anstelle von Messbarkeit.
20.09.2021 – KochDichTürkisch – mit Kochschule und Foodblog zum kulinarischen Influencer
Seit mehr als 15 Jahren lebt Orhan Tançgil auf unterschiedlichste Art und Weise die türkische Küchenkultur. Wie er es geschafft hat, diese Leidenschaft weiterzugeben und für Meze, Kebap & Co. sogar eine große Fangemeinde zu gewinnen, hat uns der Verlagswirtschaftsingenieur, Koch, Foodblogger und Autor beim Clubabend des Marketing Club Ruhr am 20. September 2021 erzählt.
07.09.2021 – StehaufMensch! Über den Clubabend mit Samuel Koch
Was motiviert uns in schwierigen Zeiten? Was gibt uns Kraft? Und kann man Resilienz lernen? Antworten gab es am 7. September 2021 in der Stadthalle Hagen von Profi-Motivator Samuel Koch.
26.04.2021 – Dem Shopper auf der Spur mit Yagora
Am 26. April 2021 verbrachten die Mitglieder der Marketing Clubs Ruhr, Frankfurt und Rostock einen informationsgeladenen Clubabend im Zeichen von Kaufentscheidungen und Shopper Research. Andreas Luppold und Steffen Schöne vom Marktforschungsunternehmen Yagora gaben in vier spannenden Use Cases Einblicke in shopperfokussierte Analysen und den Moment der Kaufentscheidung.
22.03.2021 – Auf dem Weg zur bekanntesten Bike-Brand Deutschlands – Erfolgreiche Transformation bei ROSE Bikes
Ist das Fahrrad das neue Auto? Was sind aktuell die größten Herausforderungen im Bike-Marketing? Und welche Erfolgsgeheimnisse stecken hinter dem steilen Wachstumskurs von ROSE Bikes? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Retail Director Tim Böker den mehr als 100 Teilnehmer*innen der Marketing Clubs Ruhr…
19.02.2021 – ABOUT YOU: Echte Emotionen und authentische Geschichten
Mehr als 250 Teilnehmer aus 14 Marketing Clubs von Osnabrück bis nach Heidelberg machten den Clubabend mit Tarek Müller am 19. Februar 2021 zu einem der bisher größten digitalen Marketing-Club-Events. Der Mitgründer und Geschäftsführer des Onlineshops ABOUT YOU, der für seine innovativen Marketingleistungen im Dezember 2020 vom DMV mit dem Deutschen Marketing Preis ausgezeichnet wurde, sprach über digitalen Markenaufbau, über internationale Expansion und Nachhaltigkeit
18.01.2021 – Grillsaucen, Veilchen und ein Bierchen – wie eine Boxikone mit coolen Vermarktungsideen punktet
Zum Jahresauftakt 2021 hatte der Marketing Club Ruhr am 18. Januar Ex-Profiboxer Axel Schulz zu Gast. Die Besonderheit: Die Teilnehmer selbst bestimmten das Programm des Abends. Mehr als 100 Gäste stellten Fragen und verfolgten einen authentischen und unterhaltsamen Online-Clubabend rund um den Boxsport, um kreative Produktvermarktung und Lektionen fürs Leben. Ein Ausschnitt des Abends:
09.12.2020 – Unsere Verschwendung wird intelligent
Die Corona-Pandemie wird – wie viele Krisen zuvor – zahlreiche Bereiche des Lebens verändern, auch die Wirtschaft und die Dynamik in ihren Branchen. Das zeigte der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx (Wien) bei einer sehr ungewöhnlichen Vortragsveranstaltung des Marketingclubs Weser-Ems auf: Rund 700 Teilnehmer aus 35 Clubs, mit Schwerpunkt in Norddeutschland, waren am Mittwochabend online zugeschaltet.
08.12.2020 – Klappe 2020
Nicht wie gewohnt im Kinosessel, dafür in gemütlicher Atmosphäre zu Hause mit leckerem Popcorn gab es am 08. Dezember 2020 die prämierten Werbefilme der KLAPPE 2020 zu sehen.
30.11.2020 – IT-Sicherheit: Geschäft mit der Angst?
Am 30. November 2020 erlebten wir einen aufschlussreichen Online-Clubabend zum Thema IT-Sicherheit. Warum ein solcher Vortrag auch aus Marketing-Gesichtspunkten seine Berechtigung hat, wie die Angst der Kunden dabei hineinspielt und was das alles mit Corona zu tun hat, erklärte uns IT-Sicherheits-Experte Karsten Kümmerlein
03.11.2020 – B2B-Marketing im Web – Talk-Abend mit Sven Schmidt
Am 3. November 2020 versammelten sich die Mitglieder des Marketing-Clubs Ruhr vor den Bildschirmen zu einem spannenden Talk-Abend mit dem bekannten Online-Unternehmer und Investor Sven Schmidt.
26.10.2020 – Was man über Online-Bewertungen wissen muss – und was sie mit Google zu tun haben …
Was man über Online-Bewertungen wissen muss – und was sie mit Google zu tun haben erfuhren wir beim Online-Clubabend am 26. Oktober 2020 von Sven Knierim, Country Manager DACH beim Software-Anbieter Reputation.com
28.09.2020 – Hype-Medium Podcasts – gekommen, um zu bleiben
Vivien Stage und Markus Schellhardt sind Experten in Sachen Podcasts. Am 28.09.2020 teilten sie ihr Wissen mit den Clubmitgliedern des MC Ruhr….
31.08.2020 – 40 Jahre Marketing Club Ruhr – Jubiläum in Zeiten von Corona
Es sollte ein rauschendes Fest geben: Doch wie schon so oft in diesem außergewöhnlichen Jahr musste nun auch der Marketing Club Ruhr zum 40-jährigen Club-Jubiläum umdisponieren…
17.08.2020 – Warum agile Organisationen leichter durch die Corona-Krise kommen …
Warum agile Organisationen leichter durch die Corona-Krise kommen und was man kurzfristig daraus lernen kann, erläuterte uns Alexander Hippe beim Marketing Club Ruhr am 17. August 2020.
13.07.2020 – „Denken war gestern“ – Kaufentscheidungen steuern mit Neuromarketing
Auf Initiative des Marketing Clubs Ruhr trafen sich am 13. Juli 2020 rund 80 Mitglieder der Marketing Clubs Ruhr, Dortmund, Südwestfalen und Frankfurt zum ersten gemeinsamen Webinar mit Gesa Lischka, Geschäftsführerin der Kreativ- und Neurostrategieagentur Kochstrasse….
22.06.2020 – Preisgekröntes Marketingkonzept – Katjes ist 100 % vegetarisch!
Der Marketing Club Ruhr hatte als erster Marketing Club Deutschlands Katjes, den Gewinner des Deutschen Marketing Preises 2019, zu Gast.
15.06.2020 – Erste Online-Mitgliederversammlung im Marketing Club Ruhr inkl. Vorstandswahlen
Der Marketing Club Ruhr hat am 15. Juni 2020 auf der ersten Online-Mitgliederversammlung der Clubgeschichte einen neuen Vorstand gewählt.
26.05.20 – Suchmaschinenwerbung in Zeiten von Automatisierung und Machine Learning
Nachbericht zum Clubabend mit Google Ads-Experte Hans-Joachim Hauschild auf einen Ausflug in die Welt der SEA-Optimierung
19.05.20 – Bewegtbild im Marketing-Mix. Oder anders: Der Imagefilm ist tot
Dustin Steinkühler, Regisseur, Digital Brand Manager und Geschäftsführer der überRot, sprach über Bewegtbild im Marketing, über maßgeschneiderte Strategien vs. Imagefilme von gestern.
09.03.20 – Rhein Ruhr City 2032 – „Wir zusammen“ für Olympia von Dortmund bis Aachen
Im März durften wir Philip Erbers, den Co-Geschäftsführer der privatwirtschaftlichen Initiative „Rhein Ruhr City 2032“ als Redner im Club begrüßen. Im Essener Ruhrturm präsentierte Erbers das nachhaltige Konzept der Initiative, mit dem Olympia im Jahr 2032 in unsere Region geholt werden könnte.
10.02.20 – „Das kleine ABC des Bewegtbilds“ …
… stellte Video-Experte Jamal Khan den Mitgliedern und Gästen des Marketing Clubs Ruhr vor. Jamal Khan kennt die Bewegtbild-Welt wie seine Westentasche und ist unter anderem Bewegtbid-Vorstand im Deutschen Marketing Verband.
27.01.20 – Omnichannel-Strategien in der digitalen Welt
Zum Jahresauftakt des Marketing Club Ruhr referierte Prof. Dr. Martin Fassnacht, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Handel an der WHU – Otto Beisheim School of Management, über Omnichannel-Strategien in der digitalen Welt.
09.12.19 – sonnenklar.TV – Auf dem Weg zur emotionalsten Urlaubs-Fan-Marke
Alle sprechen von digitaler Transformation. Schön und gut. Andreas Lambeck, Geschäftsführer des TV-Reise-Shopping-Senders sonnenklar.TV, löst da lieber eine Gegenbewegung aus und macht sich stark für Emotionalisierung, für Freundschaft und Gemeinschaftserlebnisse….
25.11.19 – Vom Tellerwäscher zum Millionär: Jacob Fatih – eine Marketingerfolgsgeschichte made in Essen
Am 25. November 2019 durften wir Jacob Fatih in unserem MC Ruhr begrüßen. Ein überragender Clubabend mit eine unglaubliche Lebensgeschichte, einem großen Erfolg und mit einzigartigem Charisma des Referenten…
11.11.19 – MC Insigts: Workshop-Abend mit PR-Profi Thomas Hüser
Unter dem Motto: „Immer dran denken: Alles kommt raus!“ fand der zweite Clubabend aus der neuen Workshop-Reihe „MC Insights“ statt. Thomas Hüser, Kommunikationsexperte und Inhaber der Recito GmbH, gab den Mitgliedern des Marketing Clubs Ruhr exklusive Einblicke ins Thema Krisen-PR.
04.11.19 – Statement Fashion aus Essen: LOOKABE
LOOKABE – eine Erfolgsstory, die sich anhört wie aus einem Bestsellerroman: Im Mai 2016 gründete die kreative Marketing-Fachfrau Melani Ilic das Modelabel LOOKABE und dann begann eine ungewöhnliche Erfolgsstory…
07.10.19 – 3. Kreative Nacht: Ausgezeichnete Werbefilme beim Marketing Club Ruhr
Der Preis „Die Klappe“ ist eine Auszeichnung für die besten Werbefilme des Vorjahres. Um die Gewinner zu präsentieren, lädt der MC Ruhr jedes Jahr zur „Kreativen Nacht“ in die Lichtburg
09.09.19 – State of the German Internet – Keynote mit Philipp Westermeyer
Nutzen Sie die sieben Todsünden für Ihr Marketing!
Wie jede der sieben Todsünden als Grundlage für eine Marketingstrategie genutzt werden kann, beschrieb Westermeyer den Mitgliedern und Gästen des MC Ruhr
08.07.19 – Ein heißes Eisen: Social Media am Arbeitsplatz
Darf der Arbeitgeber einen Bewerber einfach so googeln? Darf ein Arbeitnehmer die IT-Infrastruktur am Arbeitsplatz für private Zwecke nutzen? Und welche Konsequenzen kann ein solches Verhalten haben? Diese und viele weitere Fragen beantwortete der Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Stefan Röhrborn den Mitgliedern und Gästen des Marketing Club Ruhr am 8. Juli 2019
24.06.19 – Start für „MC insights“: Top-SEO-Workshop mit Thorsten Loth
Ein echtes Highlight konnten die Teilnehmer des SEO-Workshops im Marketing Club Ruhr erleben! Thorsten Loth, Inhaber der SEO-Agentur OM fire! und einer der deutschen Top-SEO-Experten, ließ die Anwesenden in das Thema Suchmaschinenoptimierung eintauchen.
06.05.19 – JuMP-Abend: Online vs. Offline
Am 6. Mai trafen sich die JuMPs des Marketing-Clubs Ruhr und ihre Gäste in der FOM Essen zu einer spannenden Podiumsdiskussion: Online- oder Offline-Marketing – Wo liegt die Zukunft und kann das eine ohne das andere erfolgreich sein?
08.04.19 – Destination Marketing
Am 8. April gab Marketing Manager Markus Römer beim Clubabend des Marketing Clubs Ruhr im Centro spannende Einblicke in die Marketing-Strategie des erfolgreichen Shopping-Centers.
18.03.19 – Wie tickt Deutschland?
„Wie tickt Deutschland? Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft“ heißt das neue Werk des Bestsellerautor Stephan Grünewald, welches er im Marketing Club Ruhr vorstellte.
25.02.19 – Wege aus dem digitalen Marketing-Dschungel
SEO, SEA, Affiliate, Display Advertising, Voice Search, Marketingautomatisierung – im digitalen Marketing jagt ein Trend den nächsten. Wer soll da bloß den Überblick behalten? Thorsten Sachtje brachte für die Mitglieder des Marketing-Clubs Ruhr Licht ins Dunke
21.01.19 – So geht Employer Branding
In der ersten Hauptclub-Veranstaltung des Marketing Clubs Ruhr im Jahr 2019 gab es von Club-Präsident Hans Piechatzek spannende Einblicke ins Thema Employer Branding.
14.01.19 – Kaminabend beim Marketing Club Ruhr
IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel sprach mit den Junior Marketing Professionals des Marketing Club Ruhr über Mut, die Frauenquote und die Zukunft der Automobilindustrie
12.11.18 – Science Fiction von heute: Marketing in der virtuellen Realität
Der MC Ruhr begeisterte seine Mitglieder beim Clubabend zum Thema „Marketing in der virtuellen Realität“ mit spannende Impulsvorträge, kombiniert mit einer Art Mini-Messe bei welcher die Teilnehmer die neuen Technologien direkt ausprobieren konnten.
10.12.18 – Zukunftsstandort Zollverein – Welterbe im Aufbruch
Woran denken Sie, wenn Sie an ein Welterbe denken? An alte Steine und Geschichten aus der Vergangenheit? Auf der Essener Zeche Zollverein können Sie dieses Bild umfassend erneuern.
29.10.18 – soccerwatch.tv – Deine Mannschaft live und in HD
Stellen Sie sich vor, sie könnten jedes Spiel und jedes Tor Ihres heimischen Fußballvereins live und in HD am Rechner verfolgen. Könnten Ihren Freunden den Link zur Zusammenfassung direkt aufs Handy schicken.
08.10.18 – KLAPPE – die zweite: Der Marketing Club Ruhr lud wieder zur „Kreativen Nacht“
Unter dem Motto „So geht Werbung – Die besten TV-Spots 2017“ trafen sich kinoaffine Marketeers aus Essen und Umgebung in den Räumlichkeiten der Essener Lichtburg zu einem Clubabend der besonderen Art.
17.09.18 – Jetzt ein Bierchen
Clubabend bei Stauder: Die Essener Privatbrauerei Jacob Stauder hatte zum Clubabend in den so genannten Schalander, ein traditioneller Aufenthaltsraum für Brauer geladen.
09.07.18 – Ruhrbahn: Aufbruch einer neuen Mobilitätsmarke
Der politischen Auftrag: Die Nahverkehrsunternehmen „EVAG“ und „MVG“ sollten fusioniert werden. Vor welche Herausforderung hierbei das Marketing gestellt wurde, erfuhren die Mitglieder des MC Ruhr an einem besonderen Clubabend!
14.05.18 – Marketing Club Ruhr wählt neuen Vorstand
Der Marketing Club Ruhr hat am 14. Mai 2018 im Rahmen seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden bisherige Vorstände in ihren Ämtern bestätigt, aber auch Posten neu besetzt.
12.04.18 – Tacken-Gala 2018
Vor rund 200 Gästen aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur wurden die Tacken 2018 im neuen Foyer der Messe Essen verliehen. Die verdienten Sieger und Nominierten bewiesen das hohe Niveau von Marketing und Kommunikation in der Metropole Ruhr.
12.03.18 – Clubabend bei „The Ash“: Breaking the Rules
Ein spannender Abend im Zeichen der Systemgastronomie: Der Besuch von Kent Hahne beim Marketing Club Ruhr sorgte für großen Andrang im Oberhausener Ableger von The ASH.
26.02.18 – POCO: (fast) niemand kauft Möbel online
Möbel online verkaufen? Viele traditionelle Händler tun sich damit noch schwer. Doch das Beispiel POCO zeigt: Onlinemarketing ist in der Möbelbranche längst auf dem Vormarsch.
22.01.18 – Stadt der Städte
Kohlenstaub-Romantik war gestern: In einer internationalen Imagekampagne präsentiert sich das Ruhrgebiet nun als „Stadt der Städte“ unter dem Slogan „5 Millionen Menschen, 53 Städte, eine Metropole“.
04.12.17 – Marken-Relaunch bei WESCO
Hochwertige, formschöne Produkte für Haushalt, Küche und Wohnen: Dafür steht der Name WESCO weltweit. Im Jahr 2017 kam es zum großen Marken-Relaunch.
20.11.17 – Mercedes-Benz reinvented
Diesen Termin wollte sich niemand entgehen lassen: Mit Dr. Jens Thiemer besuchte ein Referent der Extraklasse den Marketing-Club Ruhr im vollbesetzten Erich-Brost-Pavillon von Zeche Zollverein.
16.10.17 – Art of Fire Design Forum
Das art of fire – DESIGN-FORUM in Mülheim-Saarn ist mehr als ein gut gestylter Verkauf von Kaminen. Wo Wettbewerber mit Argumenten zur Energie- und Brennstoffersparnis verkaufen wollen, positioniert sich das Unternehmen als Dienstleister für Kunden und Architekten.
25.09.17 – Kreative Nacht beim Marketing-Club Ruhr: die besten PR- und Werbe-Spots 2017
Ein Kinosaal in der legendären Essener Lichtburg, dazu die besten PR- und Werbe-Filme aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz: Das waren die Zutaten der ersten „Kreativen Nacht“ vom Marketing Club Ruhr.
11.09.17 – innogy: Neue Spannung im Netz
2016 schickte RWE die Tochtergesellschaft innogy ins Rennen. Nachhaltig, innovativ, digital und kundenorientiert, so sollte das Image der neuen Marke sein. Für die Kommunikation bedeutete dies eine große Herausforderung: Der Wandel sollte auch glaubwürdig sein.
19.06.17 – Zu Besuch bei den Ackerhelden
Verstaubtes Öko-Image – das war einmal. Heute packt immer mehr Großstädter die Lust auf Bio-Gemüse vom eigenen Acker. Dieser Trend ist auch den „Ackerhelden“ zu verdanken.
24.04.17 – Sportsponsoring 2.0 – digital und international
Wollte man früher Fußballfans mit Sponsoring erreichen, gab es nur ein Mittel: die direkte Kommunikation im Stadion. Heute erreicht man die Fans auch abseits vom Spieltag rund um die Uhr.
06.03.17 – Typen gesucht: glaubwürdig kommunizieren im digitalen Zeitalter
Was ist eigentlich ein Typ? Und was macht einen Menschen zum Typ? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines spannenden Club-Abends mit Richard Röhrhoff über den von ihm geleiteten Oberbürgermeister-Wahlkampf für Thomas Kufen in Essen.
13.02.17 – Trends einer aufregenden Disziplin
Marketing-Trends aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis: Mit diesem spannenden Thema beschäftigte sich „Der Gipfel“ in der Essener Hochschule für Oekonomie und Management (FOM).
16.01.17 – „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“
Wie bleibt man tiefenentspannt bei einer 60-Stunden-Arbeitswoche und hat noch Zeit fürs Familienleben? Und was haben Winnetou, Captain Kirk und Spock damit zu tun? Antworten lieferte Frank Behrendt beim Marketing-Club Ruhr.
12.12.16 – Lernen vom Tacken-Gewinner 2016
Wie bedankt man sich bei seinen Angestellten, wenn man einer der größten Discounter Deutschland ist und seine Filialen über ganz Deutschland verteilt sind? Antworten gaben Norbert Lamb und Gero Behrends, Tacken-Gewinner 2016.
14.11.16 – Zu Besuch beim Tackengewinner
Eine Sizilianerin auf der Suche nach authentischen Backwaren aus ihrer Heimat, ein Essener Bäcker, der sich daraufhin auf die Reise macht – so begann die erfolgreiche Eroberung einer Marktnische, die im Jahr 2016 mit der Verleihung des „Tacken“ an die Bäckerei Welp ihren Höhepunkt fand.
24.10.16 – Die Consumer Decision Journey
Werbung spricht den Konsumenten ausschließlich vor dem Kauf an. Aber was geschieht eigentlich danach? Sollte das Ziel nicht eine lebenslange Beziehung zum Kunden sein? Das McKinsey-Modell der Consumer Decision Journey (CDJ) wirft genau diese Fragen auf.
16.10.16 – JuMP-Akademie: Workshop mit Volker Grigg
In der Fortführung unserer erfolgreichen Workshop-Reihe mit Volker Grigg drehte sich in diesem Jahr in unserer Sommerakademie alles rund um das Thema „Beim Kommunizieren persönliche Grenzen überwinden“
10.10.16 – Business Speed Dating
Das diesjährige Business-Speed-Dating der JuMPs war ein kurzweiliger Abend zum gegenseitigen Kennenlernen der Clubmitglieder. Der Teilnehmerkreis wurde in diesem Jahr verstärkt durch die Vertriebs- und Geschäftsführung des Frischecenters Burkowski und Gästen des MC Dortmund.
19.09.16 – Das anständige Unternehmen
Wenn Reinhard Sprenger spricht brennt die Luft. Deutschlands führender Management-Berater ist ein Meister der Provokation. Und er sparte bei seinem Vortrag in der Messe Essen nicht damit…
05.09.16 – Ruhr Tourismus und Motel One – zwei Erfolgsgeschichten aus dem Tourismus
Gleich zwei Erfolgsgeschichten standen im Mittelpunkt eines spannenden Abends in der IHK zu Essen: die Ruhr Tourismus GmbH und Motel One, der letztjährige Gewinner des Deutschen Marketing Preises.
25.08.16 – „Kommunikation vs. Marketing“
Mit lebhaften Diskussionen feierte das Marketing BBQ, ein neues Format der IHK zu Essen und des Marketing-Clubs Ruhr, Premiere im Stadion Essen.
27.06.16 – Upgrade der Agenturperformance – Economy buchen, Premium fliegen
Wie findet ein Unternehmen die richtige Agentur für seine Marketing- und Kommunikationsziele? Um diese Frage dreht sich die Arbeit der „cherrypicker“
15.06.16 – Sommerevent: Führung durch den Düsseldorfer Landtag
Jedes Jahr machen die JuMPs des MC Ruhr ein Sommerevent. In diesem Jahr ging es zum Düsseldorfer Landtag
23.05.16 – Marketing Club Ruhr wählt neuen Vorstand
Der neue Vorstand des MC Ruhr wurde auf der Mitgliederversammlung gewählt.
12.05.16 – Tacken 2016
Wohl kaum ein Event spiegelt das kreative Potenzial des Ruhrgebiets so eindrucksvoll wider wie die jährliche Preisverleihung des Marketing-Clubs Ruhr. Auch die Tacken-Gala 2016 war geprägt von starken Ideen und deren konsequenten Umsetzungen.
23.04.16 – Marketing Club goes BarCamp!
Zusammen mit der Moderatorin Ute Blindert veranstaltete der Marketing Club Ruhr im April ein eintägiges BarCamp zum Thema „Social Media und Unternehmen“ bei move:elevator in Oberhausen
11.04.16 – Die Deutsche Post im Wandel
Wer dachte, die Deutsche Post bringt nur Briefe, Päckchen und Pakete, dürfte beim Vortrag von Bernd Bohnes ins Staunen geraten sein: Auf Einladung des Marketing-Clubs Ruhr gab der Vertriebsleiter einen unterhaltsamen Einblick in das Traditionsunternehmen, das seit mehr als 500 Jahren Erfolgsgeschichten mit spannenden Innovationen und bodenständigen Grundsätzen schreibt.
04.04.16 – Was macht eigentlich die IHK?
Bei dem Besuch in der IHK erfuhren die JuMPs des Marketing Club alles, was man zu der und über die IHK wissen kann.
10.03.16 – Museum Folkwang: Herausforderung Museumsmarketing
Seit Juni 2015 ist der Eintritt in die ständige Sammlung dank einer großzügigen Spende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung frei. Welche strategischen Überlegungen und Herausforderungen erfahren Sie in unserem Nachbericht.
22.02.16 – Kundenbindung 3.0
Treueprogramme sind ein beliebtes Werkzeug zur Kundenbindung – vor allem im Lebensmitteleinzelhandel. Doch welche Programme sind für die Zielgruppe attraktiv und steigern zugleich den Umsatz der Händler? Zu dieser Frage hatte der Marketing-Club Ruhr einen international erfolgreichen Experten ins NRZ-Forum eingeladen
14.12.15 – Herausforderungen und Ziele des FC Schalke 04
Welchen Herausforderungen sich der FC Schalke 04 als international agierendes Unternehmen in Sachen Marketing stellen muss, erfuhren die Gäste des Marketing-Clubs Ruhr exklusiv von Mathias Rettig aus der Marketing-Abteilung/Bereich Markenkommunikation und CRM des S04.
27.11.15 – Clubevent auf der Essen Motor Show
Einmal im Jahr wird Essen zum Mittelpunkt der Motorsport- und Tuning-Szene: Die „Essen Motor Show“ (EMS) zieht hunderttausende Fans aus ganz Europa an und gilt als Aushängeschild für das gesamte Ruhrgebiet.
13.11.15 – FREDsBRUDER – von der Garagenwerkstatt zum Limbecker Platz
Mit ihrem Label „FREDsBRUDER“ steuert Designerin Constanze Alef auf Erfolgskurs. Seit die erste Kollektion 2009 vorgestellt wurde, genießen die Ledertaschen Kultstatus. Die Story: Wie aus dem Ein-Frau-Unternehmen in kurzer Zeit eine renommierte Marke wurde…
19.10.15 – Smart Country – die intelligente Energie von morgen
Im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, wie die Energiewende auf dem Land mit intelligenten Konzepten und innovativer Technologie funktioniert. Dafür erhielt der Essener Konzern nicht nur den TACKEN, sondern auch einen GreenTec Award, Europas wichtigsten Umwelt- und Wirtschaftspreis.