
Tacken 2022
Die Nominierten stehen fest
Der Tacken 2022 geht auf die Zielgerade – die Nominierten in allen Kategorien stehen fest. Wer mit dem Tacken geehrt wird, bestimmt nun eine Fach-Jury – bestehend aus dem Vorstand des Marketing Club Ruhr mit Unterstützung von der IHK zu Essen, den Funke Medien NRW, der Deutschen Bank, der Universität Duisburg-Essen und der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Die Tacken – sowie die Auszeichnung „Kopf des Jahres“ – werden am 18. August im Rahmen einer Galaveranstaltung im FUNKE Medienhaus statt.
Die Nominierten im Einzelnen
* Unternehmens-Tacken
für die beste Marketing-Leistung von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen:
– SANHA GmbH & Co. KG
– Westenergie AG
– Knappmann GmbH & Co.Landschaftsbau KG
* Agentur-Tacken
für die beste Leistung einer Agentur aus der Region:
– ERFOLGSGESTALTER GmbH
– Royal5
– FUNKE Media Sales NRW
* Gründer-Tacken
für die beste Marketing-Leistung eines Start-Up-Unternehmens der Region:
– ClaimFlow Technology GmbH
– MANUFAKT.RUHR
– Performance Productions GmbH
Lassen Sie sich jetzt schon Ihre Tickets zur Tacken-Gala vorreservieren!
Seien Sie am Donnerstag, den 18. August 2022 bei der Verleihung der Tacken 2021 dabei:
Als Gast im Publikum oder als Gewinner auf der Bühne.
Senden Sie uns eine E-Mail für die Vorreservierung an tacken@marketingclub.ruhr.
Das sind die Tacken-Gewinner 2021
Unternehmens-Tacken – präsentiert von der IHK zu Essen: Maschineseeker Group.
Die Maschineseeker GmbH hat es mit einem präzisen Blick auf ihre Zielgruppe geschafft, das B2B-Marketing „kernig“ zu machen. Der Nischenanbieter setzt bei seinen Marketingkampagnen auf „kernige Typen“, die zu der Zielgruppe im Handwerk besonders passen. So gewann das Unternehmen zum Beispiel den niederländische Dart-Champion Michael van Gerwen als Markenbotschafter und konnte bei der Handball-WM prägnant das Maschinensucher-Logo während der gesamtem WM auf dem Hallenboden präsentieren – mit weltweiter Sichtbarkeit.
Auch der persönliche Einsatz des CEO Sven Schmidt in der Gründer-Szene als Stammgast beim Podcast „OMR“ erfordert eine klare Kante, mit der es gelungen ist, manchen Diskussionen und Themen einen ersten Raum zu geben.
Diese ausgefeilte Marketingstrategie ist die Auszeichnung mit dem Tacken 2021 in der Kategorie Unternehmen wert.
Agentur-Tacken – präsentiert vom Marketing Club Ruhr: Bunert Events GmbH.
Die Bunert Events GmbH schaffte mit ihrem SoloRun das erste Corona-konforme Laufformat der Republik. Ab März 2020 war das Thema Sportevent von einem auf den anderen Moment plötzlich nicht mehr vorhanden. Es gab schlichtweg keine Planungssicherheit für die Veranstalter, die eigentliche Geschäftsgrundlage der Sportevents war genommen und viele Veranstalter scheuten das Risiko. Anders der passionierte Läufer und Geschäftsführer von Bunert, Christian Hengmith: Er entwickelte ein Konzept, dass es den LäuferInnen ermöglicht nacheinander auf die Strecke zu gehen. Zu diesem Konzept zählen aus Marketingsicht, neben der neuen Wortmarke SOLO Run, auch ein neues Design und Logo, crossmediale Kommunikationsaktivitäten, ein kreatives Starterpaket sowie vielfältige Sponsorenmaßnahmen.
Das mittlerweile in zahlreichen Städten umgesetzte Projekt dient als Vorbild für andere Veranstalter deutschlandweit. Für diese besondere Leistung in herausfordernden Zeiten hat die Bunert Events GmbH den Tacken 2021 in der Kategorie Agenturen verdient.
Gründer-Tacken – präsentiert von FUNKE Medien NRW: B. Just Bread GmbH
Von Gelsenkirchen in die Welt: Januar 2017 kommt das erste Brot auf den Markt, viereinhalb Jahre später ist die Gründung eine Erfolgsgeschichte.
Dem Jungunternehmen B. Just Bread GmbH ist es gelungen, ein Vollkornbrot als internationales Lifestyle-Produkt zu positionieren. Mit einem smarten Marketingkonzept startete das Newcomer-Unternehmen durch: Sie kombinieren internationalen Einfluss mit Ruhrpottliebe, um eine neue Perspektive auf ein altbekanntes Produkt zu eröffnen. Ob Name, Design, Messe-Auftritte oder Werbeanzeigen: Das Produkt Brot – ehrlich und bodenständig – steht unmissverständlich im Mittelpunkt aller Kommunikationsmaßnahmen und ist der Eckpfeiler in der Ansprache an Händler und Verbraucher.
Das runde Konzept aus Innovation, Kreativität, Ökonomie und Ökologie ragt heraus und ist die Auszeichnung der B.Just Bread GmbH mit dem Tacken 2021 in der Kategorie Gründer wert.
Kopf des Jahres 2021
Jacob Fatih
Jacob Fatih ist für den Marketing Club Ruhr der Kopf des Jahres 2021. Der Gründer und Unternehmer Jacob Fatih ist aus Sicht des Marketing Clubs Visionär, Ideengeber und Mutmacher der neuen Gründerszene Deutschlands. Der Preis wird am 19. August im Rahmen der Tacken-Preisverleihungen im Musikpavillon des Grugaparks Essen überreicht. Ab sofort wird der Kartenverkauf zur Tacken-Gala gestartet.
Bereits zum neunten Mal zeichnet der Marketing Club Ruhr Unternehmen, Agenturen und Start-ups mit den begehrten Marketingpreisen Tacken aus. Wie in den Jahren zuvor, wird auch 2021 wieder ein „Kopf des Jahres“ benannt. Dieser Sonderpreis richtet sich an Menschen, die sich in besonderer Weise für das Ruhrgebiet stark machen und die Bekanntheit des Ruhrgebiets steigern. In diesem Jahr wird die Auszeichnung an Jacob Fatih, Unternehmer und Visionär, verliehen.
Jacob Fatih ist Unternehmer, Gründer und Visionär. Aus seiner Wahlheimat Essen heraus etabliert Fatih schon früh mehrere Marken als Marktführer in ihren jeweiligen Branchen: 2005 Mitgründer der Schulte & Fatih Immobiliengesellschaft, 2006 setzt er den Startschuss zum Mountainbike-Hersteller YT Industries mit mittlerweile 86 Millionen Euro Umsatz und dann 2009 startete er die Erfolgsgeschichte von FitX.
1975 in Teheran geboren, muss Jacob Fatih aus politischen Gründen mit 23 Jahren sein Heimatland Iran verlassen und kam über turbulente Umwege nach Deutschland (Essen). Fatih macht einen Sprachkurs und fängt unter anderem an, in Fitnessstudios zu jobben. Als junger und sportbegeisterter Mann ist Fatih viel in der damals noch kleinen Fitnessszene unterwegs: Seine Vision, Fitness als Sport neu zu denken und für die breite Gesellschaft zugänglich zu machen, setzt er 2009 mit der Eröffnung des ersten FitX-Studios in Essen in die Tat um. In den folgenden zehn Jahren wird FitX unter der Leitung Fatihs und einem jungen, wachsenden Team zu einem der erfolgreichsten Fitnessunternehmen in Europa. FitX und seine Mission FOR ALL OF US läuten eine neue Ära in der Fitnessbranche ein. Nach zehn Jahren verlässt der Gründer Jacob Fatih 2019 FitX auf eigenen Wunsch.
Heute unterstützt Jacob Fatih Newcomer, Startups und Gründer dabei, ihre eigene Vision zu leben, im Markt zu etablieren und das deutschlandweit!
Er selbst nennt sich Company Builder: Fatih unterstützt Startups und junge Unternehmen in sehr frühen Phasen. „Das können verschiedene Dinge sein, darunter natürlich Geld, Strukturen, Netzwerk“, sagt Fatih. Aktuell befinden sich gut zwanzig Firmen im Portfolio von Crealize aus Essen – eine App für persönliche Entwicklung, eine Brand, die Handsanitizer als Lifestyle-Produkt etabliert und mitunter bei DM und Rossmann verkauft und ein Spa- und Wellness-Konzept (Wellnest). Zuletzt sorgte dann auch eine Tochterfirma von Crealize – die Play Hard GmbH – für Schlagzeilen: Ende 2019 übernahm sie von Zalando den Basketball- und Streatwear-Retailer Kickz.
Der MC Ruhr findet, dass Jacob Fatih die Auszeichnung Kopf des Jahres verdient hat, weil er sich für Newcomer deutschlandweit einsetzt, die Unternehmensideen nach Essen holt und sich somit stark für die Region macht. „Ich habe ein enormes Dankbarkeitsgefühl gegenüber dem Ruhrgebiet. Und ich spüre den Drang, Spuren zu hinterlassen“, sagt Fatih.
Darüber hinaus stiftet Fatih mit seiner Vita, seinem Esprit und Elan bei den Gründern Mut, der eigenen Vision zu folgen.
Die Jury

Univ.-Prof. Dr. Jost Adler
Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Marketing

Richard Röhrhoff
Marketing Club Ruhr e.V., Vorsitzender Tacken-Jury

Prof. Dr. Burghard Hermeier
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Rektor

Christina Schulte
FUNKE MEDIEN NRW GmbH, Leitung Marken & Events

Sandra Schmitz, M.Sc. Geographie
Geschäftsfeldleitung Branchen & International

Karin Wolniczak
Marketing Club Ruhr e.V., Präsidentin
Deutscher Marketing Verband e.V.,
Vizepräsident

Christian Scherschel
Marketing Club Ruhr e.V., Geschäftsführer

Torben C. Kahlbaum
Deutsche Bank AG Director | Marktgebietsleiter Firmenkunden Ruhrgebiet
Eindrücke von der Preisverleihung 2021
Die Tacken werden in folgenden Kategorien verliehen:
Die Preisträger
Unternehmen
Der Tacken für die beste Marketing-Leistung eines Unternehmens vor Ort.
Präsentiert von der IHK zu Essen.
Preisträger 2021
GRÜNDER
Der Tacken für die beste Marketing-Leistung eines Start-up-Unternehmens, das nicht länger als fünf Jahre am Markt ist.
Präsentiert von Funke Medien NRW.
Preisträger 2021
2019
Evers GmbH
ökoloco
360 Online Performance Group für RuhrSummit
2018
STARBUZZ
giw – Gesellschaft für Informationen aus & für die Wirtschaft mbH
LOOKABE
2017
innogy SE
schüngelschwarz – Agentur für Kommunikation
Grubenhelden GmbH
2016
Welpino Bäckerei Hermann Welp
CONTACT GMBH und Behrends Event & Sport GmbH
Ackerhelden GmbH
2015
DER FRÜHE VOGEL & Freunde GmbH
RWE Deutschland AG
FREDsBRUDER GmbH
2014
Privatbrauerei Jacob Stauder
TAS Emotional Marketing
TSAC Vertriebs Gesellschaft
ZIC ‚N’ ZAC Store Development GmbH
2013
Messe Essen GmbH
Reisebüro Flemming GmbH
RWE Deutschland AG
2012
Kliniken Essen-Mitte
RWE Deutschland AG
mfi management für immobilien AG
Presse
Pressemitteilung
08.07.2021 Marketing Club Ruhr kürt Jacob Fatih zum Kopf des Jahres