Ein Kinosaal in der legendären Essener Lichtburg und die besten PR- und Werbe-Filme aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz: Das waren die Zutaten der ersten „Kreativen Nacht“ vom Marketing-Club Ruhr. Unter dem Motto „So geht Werbung – Die besten TV-Spots 2017“ präsentierte der Club seinen Mitgliedern die nominierten und prämierten Werbefilme aus dem Wettbewerb „DIE KLAPPE“. Der renommierte Award war erst wenige Tage vorher in Berlin verliehen worden – „die Rolle ist also frisch aus der Hauptstadt bei uns in Essen angekommen“, stellt Markus Pließnig, Geschäftsführer des Marketing-Clubs Ruhr zu Beginn des Abends fest.

Erste Kreative Nacht in der Essener Lichtburg
Erste Kreative Nacht in der Essener Lichtburg

„DIE KLAPPE“ ist einer der wichtigsten Wettbewerbe für Werbefilme im deutschsprachigen Raum und wird in den Kategorien TV-Formate, Kinoformate, Special Media, Digitale Formate, Promi Spots, Craft (Regie, Kamera, Schnitt, Sound, Visual Effects), International und Nachwuchs verliehen. Seit 1980 wurde der Award vom Kommunikationsverband ausgeschrieben, in diesem Jahr war erstmals der Deutsche Marketing Verband (DMV) als neuer Veranstalter mit an Bord.

Beim exklusiven Angebot des DMV, diese hochklassigen PR-Filme im Rahmen einer Club-Veranstaltung zu zeigen, mussten die Marketeers aus dem Ruhrgebiet nicht lange überlegen. „Die tolle Resonanz auf unsere ‚Kreative Nacht‘ zeigt, dass wir mit diesem Angebot ins Schwarze getroffen haben“, zeigt sich Markus Pließnig nach der Veranstaltung zufrieden. Er selbst habe einige Werbefilme an diesem Abend zum ersten Mal gesehen und sei begeistert von der Kreativität und Umsetzung, fügt er hinzu: „Mich persönlich beeindruckt, wenn Ideen einzigartig sind – gerne mit einer Prise Humor und einem unerwarteten Dreh im Plot.“

Ob emotionale Story, witziger Content, außergewöhnlicher Sound oder schlichtweg die tolle Inszenierung: Während der Vorführung toste mehrfach Applaus auf, beispielsweise für den Spot „Wellness“ der Deutschen Bahn, für die „Lachenden Pferde“ von der Volkswagen AG, für den selbstironischen „Pommeswald“ von McDonald´s, für den selbstverliebten Schlagersänger Ricardo in „Deutschland testet OTTO“ oder für den frechen „GRANINI Die Limo – Auftaktfilm“ mit den augenscheinlich sehr unmotivierten Testimonials Joko und Klaas.

Britta Becker vom Marketing-Club Ruhr hatte vor allem einen Favoriten: „Mich hat der ‚Mannschafts-Whopper‘ von Burger King besonders beeindruckt. 25 Quadratmeter vom legendären Wembley-Rasen nach Berlin zu schaffen, um darauf Zutaten für einen limitierten EM-Burger anzupflanzen – das ist wirklich eine sensationelle Idee, die in einer tollen Story erzählt wurde.“

Unterstützt durch: Unterstützt durch: Lichtburg Essen

Text verfasst durch Sonja Strahl (www.strahl-texte.de)