Social Media und Unternehmen
Zusammen mit der Moderatorin Ute Blindert veranstaltete der Marketing Club Ruhr im April ein eintägiges BarCamp bei move:elevator in Oberhausen. Bar-Camps ermöglichen eine völlig neue Form der Zusammenarbeit. Sie kommen aus den USA und helfen dort gerade im Bereich der Start-Up- und Open-Source-Szene, erfolgreich Gruppendynamik zu entwickeln und echte Teamergebnisse zu erzielen. Genau dies wollte der Marketing Club mit einer eigenen Veranstaltung anbieten. Eingeladen dazu waren alle Clubmitglieder, das Camp stand aber auch anderen Interessierten offen.
Teilnehmer des Bar Camps 2016 BarCamp 2016
Der Tag drehte sich um das Thema „Social Media für Unternehmen und Agenturen“. Es galt, dabei herauszufinden, welche Plattformen sinnvoll und welche eher unwichtig sind, welche Themen sich für Unternehmen lohnen und wie man die vorhandenen Potentiale sinnvoll nutzen kann.
Das Besondere: Die genaue Schlagrichtung wurde nicht vorgegeben. Vielmehr konnten die Teilnehmer im Barcamp gemeinsam entscheiden, welche Bereiche sie konkret interessieren und diese dann gezielt vertiefen. So entstand gemeinsam ein Programm, das exakt die Interessen der Teilnehmer abbildete.
Erfolgreiche Premiere
Und das BarCamp wurde eine sehr erfolgreiche Veranstaltungspremiere. Schon die Teilnehmerzahl lag über den Erwartungen für den Start eines solchen neuen Formats. Rund 40 Teilnehmer, Clubmitglieder und weitere Interessierte, trafen sich an einem Samstag Morgen und starteten zusammen in die Sessions. Interessant war schon die Vorstellungsrunde. Denn neben Namen und Beruf sollte jeder noch drei typische und personenbeschreibende Hashtags nennen. Die Palette reichte von Kommunikation über Marketing oder Social Media bis hin zu BVB, Bayern München oder Imker – eine gute Gelegenheit also, die anderen Teilnehmer besser kennenzulernen. Längst war zu diesem Zeitpunkt schon das obligatorische Barcamp-Du eingeführt.
In der großen Runde legten dann alle gemeinsam die Themen für den Tagesverlauf fest, wie z.B. Der Einsatz von Twitter in der Unternehmenskommunikation oder Social Media – wo geht die Reise hin?
Bei den folgenden Sessions ging die mit Abstand erfolgreichste Gesprächsrunde der Frage nach dem Sinn von Snapchat im Kommunikationsmix von Unternehmen oder Agenturen nach.
Abschließend war das BarCamp ein sehr spannender Tag für alle Beteiligten, der konkrete Ergebnisse lieferte. Aber auch das Netzwerken kam nicht zu kurz – dem BarCamp-Du sei Dank. Für den Marketing Club war anschließend klar, dass ganz sicher weitere innovative Veranstaltungen dieser Art folgen werden.
Autor: Markus Pließnig