Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel an neue Mitarbeiter kommen

In der ersten Hauptclub-Veranstaltung des Marketing Clubs Ruhr im Jahr 2019 gab es von Club-Präsident Hans Piechatzek spannende Einblicke ins Thema Employer Branding. Mit seiner Kommunikationsagentur move:elevator aus Oberhausen hat er bereits zahlreiche Employer-Branding-Kampagnen für seine Kunden erfolgreich umgesetzt – und davon auch fürs eigene Unternehmen profitiert. Gewohnt locker und pointiert führte er durch den Abend im traditionsreichen TOP CCL Hotel Essener Hof und gestaltete seinen Vortrag in engem Austausch mit den Gästen.

Employer Branding – Mehr als eine Modeerscheinung

Dass Employer Branding mehr als nur eine fixe Marketing-Modeerscheinung ist, daran ließ Piechatzek keinen Zweifel: „Die Goldmine ist leer: Die High Potentials, die Sie haben möchten, sind alle schon vergeben. Um sie trotzdem für Ihr Unternehmen zu gewinnen, brauchen Sie Kreativität und eine starke Arbeitgebermarke.“

Damit das gelingt, müssten Personalabteilung und Marketing gleichermaßen in den Prozess eingebunden werden, so Piechatzek. Die Erwartungshaltung qualifizierter Mitarbeiter habe sich geändert. Wichtiger als das Gehalt und ein sicherer Arbeitsplatz seien heute beispielsweise Faktoren wie Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine angenehme Teamatmosphäre.

Wie wirken Karriere-Webseiten?

Zur Veranschaulichung präsentierte Hans Piechatzek erfolgreiche Cases aus den verschiedensten Branchen. Anzeigen-Kampagnen waren dabei, Recruiting-Filme und Karriere-Webseiten. Letztere seien für ihn das Herzstück einer jeden Employer-Branding-Kampagne: „Ganz gleich wie Sie die Aufmerksamkeit der High Potentials gewinnen, schlussendlich müssen sie über die Karriere-Webseite den Weg zu Ihnen finden. Deshalb sollte die Seite nach Möglichkeit alle Sinne ansprechen, Emotionen wecken und schnell ein positives Bild vom Unternehmen vermitteln.“ Zielgruppenspezifische Einstiege, weiterführende Informationen sowie ein einfacher, benutzerfreundlicher Bewerbungsprozess seien zusätzliche Pluspunkte, so Piechatzek.

Merkmale einer guten Arbeitgebermarke

„Eine gute Arbeitgebermarke vermittelt eine sympathische Unternehmenspersönlichkeit und eine stimmige Unternehmensvision, die den Reality-Check überleben“, fasste Hans Piechatzek zusammen. „Nichts ist wichtiger, als dass Sie das, was Sie in Ihren Kampagnen propagieren, auch im Unternehmen leben. Nur so werden Sie qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und langfristig binden können.“ Als weitere Faktoren für erfolgreiches Employer Branding nannte er ein werthaltiges und inspirierendes Angebot für die Bewerber, eine gute Online-Auffindbarkeit der Angebote sowie attraktive Bewertungen auf Arbeitgeber-Bewertungsplattformen wie beispielsweise kununu.com.

„Auch Goldschürfer gehen mit der Zeit“, schloss Hans Piechatzek seinen Vortrag. „Trauen Sie sich und finden Sie neue Wege und authentische Maßnahmen, um Ihr Unternehmen attraktiv zu positionieren. Es lohnt sich!“

Unterstützt durch TOP CCL Hotel Essener Hof
Text erstellt durch Maria Leipold – Text. PR. Lektorat.