powerd by Marketing-Pioniere

Impuls, Inspiration und Interaktion – Zukunft wird aus Mut gemacht!

Termin
17.04.2023
18:30 Uhr get-together
19:00 Uhr Vortrag


Speaker der Podiumsdiskussion
Can-Su Koutentaki – Availy
Hans Piechatzek – Move Elevator
Kim-Mai Breitmar – Stepstone
Niklas Hasenbusch – Design Office
Ramona Albers – Impuls Soziales Management

Moderation: Tabea Lersmacher – EWG


Ort

Design Offices, Am Thyssenhaus 1-3, 45128 Essen

 

Alle Mitglieder des MC Ruhr und Gäste sind herzlich willkommen! 

Die Arbeitswelt der Zukunft ist schwer vorherzusagen. Wo früher Home-Office ein Fremdwort war, fragt man sich heute, wie man damals nur jeden Tag ins Büro fahren
konnte. Automatisierung und künstliche Intelligenz sollen die Effizienz und Produktivität steigern. Virtuelle und erweiterte Realitäten schaffen neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und Kommunikation.

Gute Aussichten und doch bleiben viele Fragen:

• Wie wird sich Remote Work in der Zukunft entwickeln?
• Braucht es noch das klassische Büro?
• Welchen Blick haben junge Talente darauf?
• Wie müssen Unternehmen jetzt handeln?
• Was passiert mit dem Schnack an der Kaffeemaschine und muss ich morgens früher ins Büro, um einen guten Arbeitsplatz zu erwischen?

Jede Menge Fragen und noch mehr Meinungen – einige werden wir an dem Abend hören und diskutieren. Freut euch auf eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema: Arbeitsplatz der Zukunft.

Tabea Lersmacher führt uns durch den Abend und darf folgende Gäste begrüßen:

Can-Su Koutentaki - AVAILY AG

Seit Herbst 2022 als CEO & Co-Founder des Startups AVAILY AG unter anderem für den Aufbau interner Strukturen, der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie für die Netzwerkpflege verantwortlich. Stets mit dem Ziel vor Augen, Newwork zu Leben und dezentrales Arbeiten nach individuellen Qualitätsnormen zu ermöglichen, da eine professionelle Umgebung die Akzeptanz für hybrides Arbeiten erhöht.
.

Hans Piechatzek – move:elevator

Hans ist Gründer und Geschäftsführer der Werbeagentur move:elevator. Er verantwortet die Bereiche Kreation, Strategie und Digitalisierung. In den letzten Jahren ist die Agentur auf fast 100 Mitarbeitende gewachsen. Zudem hat sich das Unternehmen von einem klassischen Unternehmen mit drei Bürostandorten hin zu einer agilen Remote-Organisation verändert, bei der das Team überwiegend von Zuhause aus arbeitet. Entsprechend beschäftigt sich Hans Piechatzek seit über 20 Jahren mit der Weiterentwicklung der Arbeitswelt.
.

Kim-Mai Breitmar – Stepstone

Kim ist Content & Communications Managerin und steuert im Insights & Creation Team globale Kommunikationskampagnen rund um Arbeitsmarkt und Future of Work Themen. Sie ist seit über 3 Jahren bei StepStone und moderiert seit 2020 den Arbeitsmarkt-Podcast „StepStone snackbar“. Mit ihren Kolleg*innen der Corporate Communications von StepStone zeigt sie aktuelle Trends auf und richtet den Blick auf die Arbeitswelt von Morgen, um Lösungen für die aufziehende Arbeiterlosigkeit aufzuzeigen und einen Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft zu leisten.

Niklas Hasenbusch - Design Offices

Niklas ist House Manager bei Design Offices und somit als Standortleiter für alle Belange des Unternehmens in Essen zuständig. Als gelernter Veranstaltungskaufmann und jahrelanger Mitarbeiter eines auf der Zeche Zollverein angesiedelten Unternehmens, kann er, seit dem Wechsel zu Design Offices im Jahr 2020, aus einem reichhaltigen Portfolio von Erfahrungen in den Bereichen Agilität, Flexibilität und neuer Arbeitsweisen schöpfen.
.

Ramona Albers - Impuls Soziales Management

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt am Arbeitsplatz der Zukunft weiterhin großen Raum ein: Impuls Soziales Management bringt Kinderbetreuung in die Firmen. Damit Eltern den Kopf frei haben und sich auf ihre Tätigkeiten konzentrieren können, gewährleisten die Mitarbeitenden in den Betriebskitas von Impuls ein professionelles und liebevolles Umfeld, in dem Kinder geborgen  aufwachsen können.

Sponsor des Abends:
Die Design Offices in Essen Ruhrtower macht wieder seine Türen für den Marketingclub Ruhr auf.
Design Offices bietet Unternehmen großzügige Team Spaces, in denen Menschen lieber und besser zusammenarbeiten. Mit uns als Gastgeber erhalten unsere Kunden Zugang zur neuen Arbeitswelt. Unser Mix aus herzlichem Service und variablen Arbeitssettings mit hochwertiger Ausstattung schafft den richtigen Raum für Austausch, Kreativität, Produktivität und Innovation. Als Marktführer für flexible Arbeitslandschaften sind wir derzeit an über 45 Standorten deutschlandweit vertreten.

 

Auf den Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die zur Veröffentlichung in den Medien und auf der Internetseite des Marketing-Club Ruhr bestimmt sind