… stellte Video-Experte Jamal Khan am 10. Februar 2020 den Mitgliedern und Gästen des Marketing Clubs Ruhr vor. Als Geschäftsführer und Inhaber des Livestreaming-Unternehmens UnityRealtimeGroup sowie als Bewegtbid-Vorstand im Deutschen Marketing Verband kennt er die Bewegtbild-Welt wie seine Westentasche. In der Gapp’s Event-Location in Essen-Bergerhausen sorgte er für einen „bewegten“ und unterhaltsamen Abend rund um Videoproduktion, Social Media und den Nutzen von Bewegtbild-Inhalten für das Marketing.

„Ohne Bewegtbild geht es heute im Marketing nicht mehr!“
Unser Gehirn könne Bilder 60.000-mal schneller verarbeiten als geschriebenen Text, so Khan. Zudem würden Webseiten mit bewegten Bildern bei Google besser gefunden. Gute Gründe also, um im Marketing auf Bewegtbild zu setzen. „Bewegtbild, Video, Film – nennen Sie es wie Sie mögen. Im Grunde ist es alles dasselbe: eine Sequenz aus bewegten Bildern, die produziert wird, um eine Wirkung zu erzeugen oder einen Augenblick für immer festzuhalten“, sagte Jamal Khan. Besser als jedes andere Medium seien Videos in der Lage zu emotionalisieren, komplexe Inhalte möglichst leicht zu vermitteln und in kurzer Zeit die Dinge auf den Punkt zu bringen.
„Haben Sie eine Content-Strategie?“
Viele Aspekte gelte es bei der Entscheidung für eine Bewegtbild-Strategie im Marketing zu bedenken, sagte Khan. Welche Kanäle eignen sich am besten für die eigenen Marketing-Ziele? Wie lang sollten meine Videos sein? Hochformat? Querformat? Oder vielleicht sogar ein quadratisches Format? Alles eine Frage der Zielgruppe, so Khan: „Finden Sie heraus, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält und bieten Sie auf diesen Plattformen den passenden Content an. Möchten Sie eine ältere Zielgruppe ansprechen, dürfen die Videos auch mal ein bisschen länger sein. Für eine jüngere Zielgruppe fassen Sie sich besser so kurz wie möglich. Querformatige Videos waren vor zehn Jahren noch Standard, doch heute findet man beispielsweise auf Facebook und Instagram immer mehr Hochformate. Weil die auf dem Smartphone leichter zu konsumieren sind.“
In allen Phasen der Customer Journey
Anhand zahlreicher Beispiele machte Jamal Khan deutlich, wie Bewegtbild-Inhalte alle Phasen der Customer Journey unterstützen und dabei die Conversion Rate erheblich steigern können. Sei es mit emotionalen Geschichten, die das Herz berühren, mit kurzen und prägnanten Erklärvideos, mit einem innovativen Imagefilm oder bildgewaltigem Content – „Videos machen Menschen glücklicher als Text“, so Khan. Dabei spiele richtiges Storytelling eine ganz entscheidende Rolle. Denn gute, authentische Storys bleiben einfach länger in Erinnerung.
Clubabend vor vollem Haus Vortrag von und mit Jamal Khan spannender Ausklang eines Clubabends
„Es war noch nie so leicht wie heute, Bewegtbild zu produzieren“, lautete Jamal Khans Fazit des Abends. Schon mit ganz wenig Geld könne man beispielsweise auf Webseiten mit Video-Baukästen eigene Videos erstellen. „Also, packen Sie das Thema Bewegtbild an – es lohnt sich!“
Im Anschluss an den Vortrag nahm das Networking noch einmal richtig Fahrt auf – bei ein paar dynamischen Runden auf der hauseigenen Slotcar-Racing-Bahn in der Gapp’s Event-Location.
Unterstützt durch: Gapp’s Event-Location
Text erstellt durch Maria Leipold – Text. PR. Lektorat.