Alle sprechen von digitaler Transformation. Schön und gut. Andreas Lambeck, Geschäftsführer des TV-Reise-Shopping-Senders sonnenklar.TV, löst da lieber eine Gegenbewegung aus und macht sich stark für Emotionalisierung, für Freundschaft und Gemeinschaftserlebnisse. Zusammen mit Außenreporter Björn Kasper und Moderatorenlegende Harry Wijnvoord sprach er im Marketing Club Ruhr am 9. Dezember 2019 über Erfolg, Prinzip und Hintergründe von sonnenklar.TV.
Von Billigreisen zum „Urlaubs-Imperium“
Seit 2001 am Markt verzeichnet sonnenklar.TV heute deutschlandweit mehr als 1.000 Mitarbeitende, über 320 Reisebüros, 350.000 Newsletter-Abonnenten und rund 1,3 Millionen Zuschauer pro Tag. Doch worauf ist dieser Erfolg zurückzuführen? Wie konnte aus dem ursprünglichen Teleshoppingkanal für Billigreisen ein solches „Urlaubs-Imperium“ entstehen? „Alles was wir machen, ist emotional!“, erklärte Geschäftsführer Andreas Lambeck. „In unserer immer schneller werdenden Welt sehnen sich die Menschen nach Nähe, nach Erlebnissen und Emotionen. Diese Sehnsucht bedienen wir Tag für Tag mit einem Live-Programm, das unterhält, informiert und dabei Lust auf Urlaub macht.“
Ob lineares Fernsehen in Zeiten von Videostreaming keine Sackgasse sei? „Ich stimme zu, dass die Fernsehwelt sich in den kommenden Jahren weiter verändern wird“, so Lambeck. „Vieles wird an Relevanz verlieren, doch wenn man bei etwas live dabei sein kann, wird Fernsehen immer seine Daseinsberechtigung behalten.“ Event-Fernsehen sozusagen.

Als Beispiele dafür nannte Lambeck die Bundesliga, Liveberichte zu und nach wichtigen Wahlen – und eben auch sonnenklar.TV. Denn bei dem „Reisebüro im TV“, wie Lambeck seinen Sender nennt, geschehe alles live und interaktiv. „Wir erzählen Geschichten. Wir erklären Destinationen und schaffen Reiseinspirationen. Es kann gut sein, dass ein Zuschauer am Morgen noch gar nicht weiß, dass er eine Reise machen wird – und am selben Tag bucht er, weil er das Reiseziel bei uns gesehen hat.“ Diese Form der Inspiration und Aktivierung könne so kein Webportal, keine Anzeige und keine App leisten. Dazu brauche es emotionale bewegte Bilder, so Lambeck.
Emotional und ehrlich inspirierend
Heute sei sonnenklar.TV weit mehr als nur ein Fernsehsender mit Reisebüros. Ein leistungsstarkes Webportal, verschiedene Social-Media-Kanäle, Teleshopping-on-Demand und eine eigene Fernsehzeitung mit rund 600.000 Lesern pro Ausgabe seien nur einige der Medien, die die erfolgreiche Urlaubsmarke aktuell bespielt. Die Marke verfüge außerdem über die größte Reise-Mediathek Europas.
Eigene Eventformate wie die Verleihung des größten deutschen Tourismus- und Medienpreises „Die goldene Sonne“ oder die Sommerparty „Schlager trifft Pop“ auf der Margarethenhöhe in Essen verstärken den emotionalisierenden Effekt. Und sogar ein Kreuzfahrtschiff und eine Fluglinie kann sonnenklar.TV inzwischen sein Eigen nennen.
„Unser wichtigster Wert ist Ehrlichkeit“, sagte Andreas Lambeck. „Wir nehmen unsere Zuschauer ernst und schaffen auf diese Weise eine hohe Kundenbindung. sonnenklar.TV ist von Menschen für Menschen – emotional und ehrlich inspirierend.“
Clubabend im MC Ruhr – gemütlicher Ausklang Clubabend mit sonnenklar.TV
Unterstützt durch: GHOTEL hotel & living
Text erstellt durch Maria Leipold – Text. PR. Lektorat.