Unter dem Motto „So geht Werbung – Die besten TV-Spots 2017“ trafen sich kinoaffine Marketeers aus Essen und Umgebung am 8. Oktober 2018 in den Räumlichkeiten der Essener Lichtburg zu einem Clubabend der besonderen Art. Geschaut wurden die nominierten und prämierten Werbefilme aus dem Wettbewerb „DIE KLAPPE“, dem ältesten Kreativpreis für Werbefilme im deutschsprachigen Raum. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Marketing Club Ruhr zu diesem besonderen Clubabend geladen und damit bei Club-Mitgliedern und Gästen gleichermaßen ins Schwarze getroffen.

Filmnacht im MC Ruhr
Filmnacht im MC Ruhr

Der Kinoabend startete mit den Beiträgen der Shortlist, also den nominierten, schlussendlich aber nicht prämierten, Einreichungen. Es folgten die Preisträger-Filme in den Kategorien Bronze, Silber und zu guter Letzt Gold.

Für besondere Lacher unter den Shortlist-Einreichungen sorgte die Kampagne „Der Kiezfuencer“, die die Agentur Scholz & Volkmer für Mezzo Mix umgesetzt hat. Darin kamen Berliner Kioskbesitzer über Near Field Communication auf Citylight-Plakaten originell und authentisch zu Wort. Ebenfalls eine innovative Idee hatte Proximity Worldwide für Lidl: Mit dem Social-Media-Format „Top, die Quittung gilt“ erschufen sie gemeinsam „die billigste Gameshow im Netz“ – live auf Facebook. Preise schätzen, posten, Einkaufsgutscheine gewinnen: So verwandelten die Macher der Kampagne langweilige Preis-Kommunikation in digitales Entertainment.

Unter den Bronze-Gewinnerspots der KLAPPE fand unter anderem die „BVG-Arie“ großen Anklang, die Jung von Matt für die Berliner Verkehrsbetriebe geschaffen hat. Unter dem Motto „Keine Liebe ohne Drama“ durften stereotype Bus- und Bahnkunden mal so richtig Dampf ablassen über den Berliner Nahverkehr. Weitere Bronze-Auszeichnungen gab es für den „BVG-Ticket-Schuh“, die crossmediale Lufthansa-Kampagne #LifeChangingPlaces, Gartenzwerge im Partyfieber mit MediaMarkt-Produkten und vieles mehr.

Die KLAPPE in Silber verdienten sich unter anderem die Agentur Heimat und Hornbach für die Kampagne „Hornbach Werkstück“. Hier wurde ein Designer-Lounge-Sessel als Bausatz mit detaillierter Bauanleitung verkauft und so die emotionale Bindung der Kunden an ihr Möbelstück und den dazugehörigen Baumarkt maximiert.

Mit der KLAPPE in Gold wurden lediglich drei der rund 400 eingereichten Werbefilme ausgezeichnet: Jung von Matt setzte für Edeka mit „dem deutschesten Supermarkt“ ein Zeichen gegen Rassismus, die Agentur Heimat setzte die FDP mit der Foto-Reportage „The Dark Diaries“ in ungefilterten Schwarz-weiß-Bildern crossmedial in Szene und Rod Kommunikation schaffte mit dem „Safer-Sex-Check“ für das Bundesamt für Gesundheit die vielleicht humorvollste Auseinandersetzung mit Verhütung & Co.

Für alle, die es in diesem Jahr nicht zur Kreativen Nacht des Marketing Clubs Ruhr geschafft haben, gibt es hier alle nominierten und prämierten KLAPPE-Einreichungen noch einmal zum „Nachsehen“: http://www.dieklappe.de/die-preisverleihung/preistraeger-werbefilme-2018/#

Unterstützt durch: Teamwork Printmanagement GmbH

Text erstellt durch Maria Leipold – Text. PR. Lektorat.