Das Experten-Netzwerk im Ruhrgebiet

Sie leben und lieben Marketing? Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet? Sie setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und ein starkes Netzwerk? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Die nächsten Veranstaltungen – jetzt anmelden!

Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen oder Best-Practice-Beispiele – der Marketing Club Ruhr bietet rund 20 hochkarätige, abwechslungsreiche und praxisnahe Veranstaltungen pro Jahr. So geht’s bei uns weiter:

17.04.2023

18.30 Uhr | Pioniere

Arbeitsplatz der Zukunft


Die Arbeitswelt der Zukunft ist schwer vorherzusagen. Wo früher Home-Office ein Fremdwort war, fragt man sich heute, wie man damals nur jeden Tag ins Büro fahren konnte. Automatisierung und künstliche Intelligenz sollen die Effizienz und Produktivität steigern.
Virtuelle und erweiterte Realitäten schaffen neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und Kommunikation. Gute Aussichten und doch bleiben viele Fragen offen…. Die Marketing-Pioniere diskutieren über dieses Thema am 17.04.

 

 

Mehr erfahren…

24.04.2023

18.30 Uhr | Hauptclub

POTTenzial – Wie holen wir das Ruhrgebiet von der Reservebank?


„Das Ruhrgebiet spielt in der Gründerszene nur 2. Liga“! Muss das sein? Lasst uns diskutieren, mit einem Paneltalk der besonderen Art am 24.04. mit Bryck im
BRYCK-Tower.

Mehr erfahren…

15.05.2023

18.30 Uhr | Hauptclub

Erfolgsformel Hip-Hop-Marketing

 

Cultural Marketing hat das Ziel, Marken nachhaltig in einer Kultur zu verwurzeln. Damit das funktioniert, muss man Kultur als lebendiges Gebilde verstehen, Wissen über kulturelle Codes erlangen und kulturelle Kredibilität aufbauen. Das gilt für jede Kultur – auch Hip Hop. Wie das genau funktioniert erfahren wir am 15.05.!

 

Mehr erfahren…

Unsere letzten Veranstaltungen – waren Sie dabei?

25.04.2022 – Frosch Sportreisen – Wie aus Kunden Frösche werden

25.04.2022 – Frosch Sportreisen – Wie aus Kunden Frösche werden

Wie ein kleiner Reiseveranstalter aus Münster es geschafft hat, groß zu werden und wie erfolgreiches kundenzentriertes Marketing funktioniert, hörten wir am 25. April 2022 vom Marketingexperten Sebastian Rosendahl. Im Cloud7 im Heiner’s in Gelsenkirchen sprach der Marketingverantwortliche von Frosch Sportreisen über Data-driven Marketing, die Bedeutung von relevantem Content und Macht einer gut geführten Excel-Tabelle.

mehr lesen

Newsletter

Immer gut informiert mit unserem Newsletter. Etwa sechsmal im Jahr senden wir Ihnen geballte Informationen rund um den Club, unsere aktuellen Veranstaltungen, neue Mitglieder und Wissenswertes aus dem Deutschen Marketing Verband.

Die letzten Ausgaben:

Jetzt anmelden:

Sie erklären sich damit einverstanden, dass ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung

Der Marketing Club Ruhr

Warum zu uns?

Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer

Der Marketing Club Ruhr e.V. ist das Marketing- und Vertriebs-Netzwerk der MEO-Region. Hier tauschen sich Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte regelmäßig aus und erweitern kontinuierlich ihr Netzwerk.

Am Marketing Club Ruhr schätze ich besonders den fachlichen Austausch und den hohen Netzwerk-Faktor. Gerade als Freiberuflerin tut es gut, sich regelmäßig auszutauschen und frische Ideen mitzunehmen.

Maria Leipold

Freie Texterin und Lektorin

Marketing Pioniere

Smarter Einstieg für Young Professionals

Als Pionier im Marketing Club Ruhr baust du dir ganz entspannt ein starkes Netzwerk auf und machst dich fit für deine Karriere – besonders günstig und mit ganz besonderen Highlights.

 

Tacken

Der Marketingpreis für die MEO-Region

Seit 2012 zeichnet der Marketing Club Ruhr jedes Jahr Unternehmen und Agenturen aus der Region für herausragende Marketing-Leistungen mit dem begehrten Marketingpreis aus.

Seit über 20 Jahren bin ich aktives Mitglied im Marketing Club Ruhr – schon 1999 war ich Junioren-Sprecher. Bis heute gebe ich mein Wissen in regelmäßigen Workshops an die JuMPs weiter.

Volker Grigg

Executive Business Coach, Dale Carnegie Deutschland

Mitglied werden

Verstärken Sie unser Netzwerk!

Sie möchten Mitglied in unserem Expertennetzwerk werden? Hier finden Sie alles, was Sie über die Mitgliedschaft im Marketing Club Ruhr wissen sollten.

Unser Podcast

Abwechselnd produzieren die einzelnen Clubs inspirierende Gespräche rund um Themen wie Marketing, Werbung, Kommunikation, Markenmanagement und Digitalisierung. Der MC Ruhr hat in der Reihe die Folgen 1, 10, 12, 20 und 27 veröffentlicht.

Folge 1 „Marketing in der Corona-Krise. Wie man mit kreativer Neugier den Zukunftsmut nicht verliert“ mit Deutschlands führendem Neugierforscher Dr. Carl Naughton

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 1

Folge 10 „Kohle, Industriekultur und alles grün? Wie cleveres Marketing den Imagewandel im Ruhrgebiet vorantreibt.“ mit unserem Clubmitglied Richard Röhrhoff, Geschäftsführer, Essen Marketing GmbH; Tom Hoffmann, Geschäftsführer Agentur Cantaloop und WDR-Moderator Tobias Häusler

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 10

Folge 12 „Wie man mit TikTok und Gaming insbesondere junge Zielgruppen erreichen kann“ mit unsrem Clubmitglied Guido Thiemann und dem Essener Jan König, Co-Founder von ODALINE

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 12

Folge 20 „Kommunikation und nachhaltige Entwicklung – wie gehen diese beiden Themen am besten zusammen?“ mit Anders Indset, einem der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen, und unserem Clubmitglied Jan Milkereit, Geschäftsführer der TAS

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 20

Folge 22 „Anpassungsfähigkeit – die wichtigste Zukunftskompetenz in unsicheren Zeiten“ – Warum Unternehmen anpassungsfähige Mitarbeiter brauchen, um erfolgreich zu bleiben, erklärt uns Deutschlands führender Neugierforscher Dr. Carl Naughton in dieser Folge

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 22

Folge 27 “ Female Branding und Female Empowering
Warum divers aufgestellte Unternehmen erfolgreicher sind“

Unternehmen, in denen Female Branding und Female Empowerment eine wichtige Rolle spielen, erzielen wesentlich bessere Ergebnisse. Über die Gründe und die Chancen sprechen Kinga Bartczak und Dennis Jantsch, die CEOs der UnternehmerRebellen GmbH in unserer neuen Clubcast Folge.

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 27

Folge 29 „Die OMR zu Gast im Clubcast“

Wie baut man eine Marke auf? Gibt es eine Wokeness-Blase bei Linkedin? Und warum wollen Investoren ausgerechnet die extrem populären Premier-League-Clubs FC Liverpool und Manchester United verkaufen? Beim OMR-Live-Podcast auf Einladung des Marketingclubs Ruhr diskutierte OMR-Gründer Philipp Westermeyer in seiner Heimatstadt Essen diese Themen gewohnt kontrovers mit Stammgast Sven Schmidt.

Diese Folge können Sie sich hier anhören: Folge 29

Die ganze Podcast-Reihe ist unter www.Marketing-Clubcast.de zu finden.

Danke an unsere Unterstützer

EWG – Essener Wirtschaftsförderung
FOM Hochschule
funke_sw
IHK Essen, Mülheim, Oberhausen
Limego
move:elevator
Ruhrbahn
Schloss Quelle
smply.gd
Sparkasse
Stauden Köster
Stauder
Teamwork
tusem_sw
Sarah Oschem

Sarah Oschem

Ihre Ansprechpartnerin

Kontaktieren Sie uns